Bildung- und Teilhabe

Kinder, für die ein Anspruch auf Bürgergeld besteht, haben grundsätzlich einen Rechtsanspruch auf folgende Leistungen:

  • ein- und mehrtägige Schulausflüge und Klassenfahrten
  • Zuschuss bei Mehraufwendungen für Mittagessen in KiTa, Schule oder Hort:
    Der verbleibende Eigenanteil der Eltern liegt bei einem Euro pro Tag und Essen.
  • Lernförderung (Nachhilfe):
    Bedürftige Schülerinnen und Schüler können Lernförderung in Anspruch nehmen, wenn nur dadurch das wesentliche Lernziel erreicht werden kann.
    Voraussetzung ist insbesondere, dass die Schule den Bedarf bestätigt und keine vergleichbaren schulischen Angebote bestehen.
  • Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben – Kultur, Sport, Mitmachen:
    Mitgliedsbeiträge für Sportverein, Musikunterricht oder die Teilnahme an einer Freizeit werden pauschal mit 15 Euro pro Monat unterstützt und gefördert.

Allgemeine Information

Für Kinder, die einen Anspruch auf

  • Sozialhilfe (Leistungsberechtigte im SGB XII)
  • Wohngeld oder
  • Kinderzuschlag (Leistungen nach § 6a Bundeskindergeldgesetz – BKGG)

haben, ist der Antrag auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket beim Landratsamt Lichtenfels zu stellen.

Icon Kontakt

Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag:
07:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag:
07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Tel. 0 95 71 / 75 52 - 0
Jobcenter-LK-Lichtenfels@jobcenter-ge.de

Icon Suche
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.